
Am 6. Jänner 2017 fand die Jahreshauptversammlung unserer Wehr statt. Im Gasthaus Müllner fanden sich mehr als 2/3 der Kameraden sowie auch unterstützende Mitglieder und unser Bürgermeister Roland Datler ein.
Am 6. Jänner 2017 fand die Jahreshauptversammlung unserer Wehr statt. Im Gasthaus Müllner fanden sich mehr als 2/3 der Kameraden sowie auch unterstützende Mitglieder und unser Bürgermeister Roland Datler ein.
Auch dieses Jahr möchten wir euch zum schon traditionellen Silvester Warm-Up beim Feuerwehrhaus in Gastern einladen. Am 31.12.2016 ab 14.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr gibt es wieder warme Getränke , frisches Geselchtes direkt aus der Selch und vieles mehr… Hab ein paar nette Stunden im alten Jahr mit deinen Freunden.
Am 10. Dezember 2016 fand um 13.00 Uhr unsere diesjährige Herbst-Hauptübung statt. Die Themen waren diesmal „Retten von Personen aus großen Höhen“ sowie „Erste Hilfe + DEFI Verwendung“, das neue MTF. Zu Gast waren 2 Kameraden der Höhenrettungstruppe Waidhofen an der Thaya, welche die Station für die Höhenrettung übernahmen. Somit konnte bei dieser Übung viel […]
Im Rahmen der Bildungsinitiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ zur Brand- und Katastrophenschutzerziehung besuchten wir im Dezember die Schüler der Volksschule in Gastern und übergaben an die Schüler der 3. Schulstufe die Lernunterlagen.
Am Donnerstag den 17.11.2016 konnte eine Abordnung der FF-Gastern das neue MTF Fahrzeug in Empfang nehmen. 170 PS, 9-sitzer, AdBlue uvm. bietet der neue MTF.
Funkübung einmal anders! Die diesjährige Abschlussübung für den Bereich FUNK im Abschnitt Dobersberg war keine gewöhnliche Funkübung. Es wurde als Übungsannahme eine reale Personensuche durchgeführt.
Am 4. November 2016 fand am Abend in Frühwärts die jährliche Unterabschnittsübung für Atemschutzgeräteträger aus unserem Unterabschnitt statt.
Jakubec Ulrich und Popp Maximilian absolvierten erfolgreich das Module Atemschutzgeräteträger. Die Kameraden der FF-Gastern gratulieren sehr herzlich.
…dann sind Sie bei uns richtig. Aufgrund der regen Nachfrage diesen Herbst, haben wir 2 Imkerei Schutzausrüstungen samt Zubehör angekauft.